Unsere Partner
Medienpartner
Die FLEISCHWIRTSCHAFT bietet Fachinformationen von der Erzeugung über die Verarbeitung bis zur Vermarktung von Fleisch. Für die Entscheider in der Fleischindustrie bildet sie die gesamte Prozesskette ab. Durch die Zusammenarbeit mit deutschen und internationalen Experten erreicht die FLEISCHWIRTSCHAFT höchste Kompetenz und weltweite Geltung, vor allem in den Bereichen Technologie und Forschung.
Die FLEISCHWIRTSCHAFT international ist die weltweit verbreitete Fachzeitschrift der Fleischbranche in englischer Sprache. Sie liefert kompetente Fachinformationen mit internationaler Ausrichtung. Aktuelle Themen der Branche, wie Technik und Technologie der Fleischverarbeitung und Fleischwarenherstellung sowie Qualitätssicherung, Betriebsführung, Marktforschung und Absatz stehen im Fokus. Der wissenschaftliche Teil Forschung und Entwicklung ist peer reviewed.
https://www.dfv.de/portfolio/medien/FleischWirtschaft-International-102
Die „DMW - Die Milchwirtschaft“ ist die Fachzeitschrift für Molkereien, Käsereien und Milchindustriebetriebe. Sie berichtet über das gesamte Geschehen in der Weißen Branche. Thematisch berücksichtigt werden unter anderem Entwicklungen in der internationalen Milchverarbeitung ,Verpackung aller Milch- und Molkereiprodukte sowie Trinkmilch, H-Milch, Sterilmilch mit allen dazu benötigten Maschinen, neueste Erkenntnisse aus der Milchforschung ebenso wie Agrar- und Milchpolitik.
Die GETRÄNKEINDUSTRIE ist eine technik- und marketingorientierte Fachzeitschrift für die gesamte Getränkewirtschaft. Sie bietet modernen Fachjournalismus und vermittelt praxisorientiertes Fachwissen. Vor allem Themen aus der Getränketechnik und -technologie stehen im Mittelpunkt der Berichterstattung.
Die BREWING AND BEVERAGE INDUSTRY INTERNATIONAL ist ein marketing- und technikorientiertes englisches Fachmagazin für die internationale Brauerei- und Getränkeindustrie. Weltweit wird das Fachmagazin in knapp 180 Ländern verbreitet. Fokusthemen sind unter anderem die Bereiche Technologie, Verpackung, Inhaltsstoffe.
https://www.sachon.de/brewing-and-beverage-industry-international.html
Das EDM European Dairy Magazine ist die weit über die Mitgliedstaaten der EU hinaus distribuierte Fachzeitschrift für den Milchverarbeiter und Eiskremhersteller. Schwerpunkte der Berichterstattung sind unter anderem neue Prozesstechnologien und Verfahrenstechniken, Strategien für den EU-Binnenmarkt, Trends in der Produktinnovation, Milchmarktpolitik sowie Ökonomie und Betriebswirtschaft.
Die DLG Lebensmittel ist die führende Fachzeitschrift für Technologie, Sensorik, Qualität und Herstellung von Lebensmitteln. Sie informiert über aktuelle Themen, Trends und Projekte in den wichtigsten Lebensmittelbranchen.
https://www.dlg-verlag.de/shop/zeitschriften/dlg-lebensmittel.html
Die LEBENSMITTELTECHNIK ist die marktführende Fachzeitschrift dieser Branche. Mit praxisbezogenen, prozessorientierten und branchenübergreifenden Fachbeiträgen und Berichten überzeugt sie monatlich seit mehr als 50 Jahren. Dabei erstrecken sich die Themen unter anderem über die gesamte industriespezifische Wertschöpfungskette von den Roh- und Zusatzstoffen über Prozess- und Verpackungstechnik, Messtechnik, Automatisierung und Robotik bis hin zur Intralogistik, Hygiene, Qualitätsmanagement.
Fachpartner
Die European Federation of Food Science and Technology (EFFoST) erleichtert den Wissens- und Technologieaustausch zwischen Lebensmittelfachleuten. EFFoST schafft Möglichkeiten für Lebensmittelwissenschaftler, Ingenieure, Technologen, politische Entscheidungsträger und Unternehmen sich in Lebensmittel- und lebensmittelbezogenen Bereichen zu vernetzen und zusammenzuarbeiten, um die Einführung neuer Technologien und Entwicklungen zu fördern. Ziel ist es, die Produktion nachhaltiger und gesunder Lebensmittel für alle in einer sich verändernden Welt voranzutreiben .
Als globale Leitmesse ist die Anuga FoodTec der Koelnmesse GmbH die wichtigste Quelle für neue Inspirationen für die internationale Lebensmittel- und Getränkeindustrie. Sie deckt als weltweit einzige Zuliefermesse alle Aspekte der Lebensmittelproduktion ab. Neusten Innovationen und technologischen Visionen – von Prozesstechnologie sowie Abfüll- und Verpackungstechnik über Lebensmittelsicherheit und Verpackungen bis hin zur Digitalisierung und Intralogistik – werden hier präsentiert ebenso wie Umwelttechnologie und Energie.